Die Eintrittskarten für die Denkmäler von Sedlec können NUR im Informationszentrum von Sedlec oder online erworben werden.
Die Eintrittskarten für die Denkmäler von Sedlec können NUR im Informationszentrum von Sedlec oder online erworben werden.
Die Eintrittskarten für die Denkmäler von Sedlec können NUR im Informationszentrum von Sedlec oder online erworben werden.
9:00 - 16:00 h
160 CZK / Erwachsene
Sie haben keine Lust Schlange zu stehen? Dann kaufen Sie Ihre Eintrittskarte doch einfach online. Wenn Sie das nicht wollen, müssen Sie in unser Infocenter in der Straße Zámecká 279 gehen und sich dort eine kaufen. Direkt im Beinhaus kann man keine Eintrittskarten kaufen.
Tickets kaufenMit dem Fotografieren haben wir so unsere Erfahrungen gemacht. Häufig überschritten Besucher auf der Jagd nach einem coolen Foto für die sozialen Netzwerke jegliche Grenzen, weshalb wir das Fotografieren verboten haben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten Sie, das Fotografierverbot zu respektieren!
Je nachdem… Manche Besucher verweilen hier eine Stunde, aber im Durchschnitt dauert eine individuelle Besichtigung ca. 15 Minuten.
Nehmen Sie unseren Flyer mit, der Sie durch das Beinhaus führt. Sie können sich auch einen Audioguide ausleihen, der Ihnen alles Wesentliche erzählt. Oder Sie bestellen bei uns eine Führung – wir haben tolle Fremdenführer, die so gut wie alles wissen.
Ziehen Sie sich so an, wie es die Würde des Ortes erfordert. Schließlich wollen Sie eine Grabstätte besuchen und eine echte Kirche besichtigen, die ihrer Gemeinde noch heute als Gotteshaus dient.
Ein bisschen Disziplin hat noch niemandem geschadet! Sie betreten einen sakralen Raum, in dem der Verzehr von Speisen und Ggetränken nicht gestattet ist. Besucher, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, haben keinen Zutritt. Das Rauchen auf dem Friedhof und im Beinhaus ist wirklich nicht angebracht und daher verboten. Bringen Sie keine Haustiere mit. Hunde und Co. passen einfach nicht in ein Beinhaus. Fassen Sie nichts an! Die Knochen sind sehr zerbrechlich. Es handelt sich um die sterblichen Überreste von Tausenden unserer Vorfahren und alle Knochen sind echt. Und leise, bitte. Sie betreten ja eine Grabstätte.
Damit keine Schädel und sonstigen Gebeine zu Schaden kommen, ist es untersagt, die untere Kapelle mit sperrigem Gepäck zu betreten (auch nicht mit einem Motorradhelm). Lassen Sie alle größeren Gepäckstücke in den Aufbewahrungsboxen im Infocenter. Ihren Kinderwagen können Sie mitbringen, aber Sie müssen ihn selbst die Treppe in die untere Kapelle hinuntertragen.
Max. 60 Personen, größere Gruppen sollten mit Rücksicht auf die begrenzte Kapazität des Beinhauses aufgeteilt werden. Auf jeden Fall empfehlen wir, größere Gruppen immer im Voraus anzumelden.
Obwohl dies derzeit nicht obligatorisch ist, empfehlen wir dennoch: Die Welt hat sich verändert und wir wollen Sie und uns schützen. Bringen Sie bitte eine FFP2-Atemschutzmaske mit und tragen Sie diese während Ihres Besuchs. Benutzen Sie am Eingang das Desinfektionsmittel und halten Sie bitte den Sicherheitsabstand zu anderen ein, man weiß ja nie…
In der unteren Kapelle sind wir gerüstet! Wir haben eine Zugangsrampe an der Außentreppe und die Innentreppe ist mit einer Plattform ausgestattet. Zur oberen Kapelle kann man leider nicht barrierefrei gelangen.